Melde Dich
bei uns.
Werde Teil der Equipa.
Wir suchen Mitarbeiterinnen Reinigung für die Regionen Liestal und Olten.
Offene Stelle
Mitarbeiterin Reinigung
50-100%
Regionen Olten und Liestal
Wir sind eine Reinigungskooperative mit fairen und respektvollen Arbeitsbedingungen für Frauen mit Migrationserfahrung, welche in ihren Teams Verantwortung übernehmen und mitbestimmen.
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz und faire Arbeitsbedingungen
- Flexible Einsatzmöglichkeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in der Reinigung und Selbstorganisation
- Mitgestaltung der Aufgaben und Verantwortung im lokalen Team
Dein Profil:
- Du bist eine Frau mit Migrationserfahrung
- Du hast Erfahrung in der Reinigungsbranche
- Du möchtest ein Pensum von
mind. 50 % - Du sprichst und verstehst Deutsch
(mündlich mindestens A2) - Du bist flexibel in Bezug auf Deine Arbeitszeiten
Kontaktpersonen
Für Fragen und Anliegen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Bewerbungen kannst du gerne an unten stehende Kontaktangaben senden oder rufe uns an.
Kontakt aufnehmen:
info@equipa.ch
+41 61 561 55 00
Standort Liestal
Anaï Becerra
Standort Olten
Selin Stoll
Gemeinsam gestalten wir Equipa.
Feste Arbeitsplätze zu fairem Lohn
Du wirst im Unternehmen fest angestellt und profitierst von fairen und sicheren Anstellungsbedingungen. Du erhältst einen angemessenen Lohn, Sozialversicherungen und ab einem Pensum von 60% eine Festanstellung.
Selbstorganisierte Teams
In lokalen Teams gestaltet ihr selbständig, wie ihr eure Reinigungsdienstleistungen optimal erbringen könnt. Ihr profitiert dabei von zentralen Dienstleistungen. Die Übernahme von spezifischen Rollen in den selbstorganisierten Teams bietet euch Mitarbeiterinnen die Möglichkeit, euch weiterzuentwickeln, euer Potenzial zu entfalten und arbeitsmarktrelevante Skills zu erwerben. Ihr werdet darin durch die Zentralen Dienste begleitet und gecoacht.
Kooperativen
Das im Ausland bewährte Konzept zur Förderung der wirtschaftlichen Eigenständigkeit: «Migrant Entrepreneurship» im Kollektiv. Personen schliessen sich zu einem genossenschaftlichen Unternehmen zusammen und sind sowohl Inhaberinnen wie auch Ausführende der Dienstleistungen. Entscheidungen zum Unternehmen, zu den Dienstleistungen, zur Administration etc. werden gemeinsam gefällt.
Unsere Werte und Ziele
Das übergeordnete Ziel von Equipa ist, faire Arbeitsplätze im Reinigungsbereich zu schaffen, und darüber hinaus die Öffentlichkeit für die Thematik zu sensibilisieren. Frauen mit Migrationserfahrung erhalten die Möglichkeit auf persönliches Wachstum und dem Einbringen ihres Potentials durch die Übernahme von Verantwortung in den selbstorganisierten Teams und dem
In der Arbeit in den selbstorganisierten Teams haben die Mitarbeiterinnen eine hohe Mitsprache, übernehmen viel Verantwortung und eignen sich zahlreiche weitere Kompetenzen, beispielsweise im IT-Bereich, an. In einem Team übernehmen sie einen Aufgabenbereich wie zum Beispiel die Ferienvertretungen oder die Stundenkontrolle. So erhalten sie die Möglichkeit gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen das Unternehmen zu gestalten. Die Zentrale übernimmt Teile der Unternehmensführung und coacht und begleitet die Mitarbeiterinnen im Alltagsgeschäft. Verschiedenen Weiterbildungs- und Upskilling-Angebote unterstützen die Frauen in ihrem Wachstum.