Offerte
und buchen
Für eine unverbindliche Offertenanfrage für eine Reinigung oder Alltagshilfe, füllen Sie das nachstehende Formular aus.
Angebot
-
Wiederkehrende Reinigung von Privathaushalten
ab CHF 43.–/hWir bieten regelmässige Reinigung von Privathaushalten mit hoher Qualität. Mit uns unterstützen Sie die soziale Integration von Frauen mit Migrationserfahrung bei fairen Arbeitsbedingungen.
-
Regelmässige Reinigung von Büroräumen
Offerte anfragenWir bieten wiederkehrende Reinigung von Büros, Gewerbeflächen, Läden oder Ateliers. Mit uns unterstützen Sie angemessene Arbeitsbedingungen für Frauen mit Migrationserfahrung.
-
Einmalige Reinigungen, wie z.B. Fensterreinigung
ab CHF 50.–/hBuchen Sie uns für einmalige Reinigungsaufträge, wie zum Beispiel Fensterreinigung, Badreinigung oder die Reinigung bei Wohnungsabgabe nach ihrem Umzug (Endreinigung). Sie unterstützen dabei faire, soziale und integrierende Arbeitsbedingungen für Frauen mit Migrationserfahrung.
-
Alltagshilfe, wie z.B. Einkaufen oder Haushüten
ab CHF 43.–/hWir bieten Ihnen Unterstützung bei alltäglichen Dingen, wie zum Beispiel Wasch- und Bügelservice, Einkaufsdienste und Kochen, Aufräumarbeiten und Recycling, Gartenarbeit sowie Haushüten bei Ferienabwesenheiten.
Gutschein verschenken
Faire und soziale Arbeitsbedingungen in der Reinigung.
Bei Equipa können Frauen mit Migrationserfahrung ihren eigenen Arbeitsplatz aktiv mitgestalten und viel Verantwortung übernehmen. In selbstorganisierten Teams bieten sie Reinigung und Alltagshilfe in den Regionen Liestal und Olten an. Das Unternehmen nahm seinen Betrieb im Juni 2024 an zwei Standorten in Liestal und in Wangen bei Olten auf. Ein zentrales Backoffice unterstützt die Mitarbeiterinnen bei der Unternehmensführung.
Neben einer qualitativ hochwertigen Dienstleistung für die Kundschaft, bietet das Reinigungsunternehmen Equipa den Mitarbeiterinnen einen
Equipa ist durch Reinigungskooperativen in New York inspiriert. Der Verein Crescenda hat das Modell in die Schweiz geholt und im Jahr 2020 gemeinsam mit neun Frauen in Basel die erste Reinigungskooperative
Nachfolgend finden Sie die Berichterstattung über Equipa, sowie unserer Pilotkooperative in der Stadt Basel, das unter dem Namen flexifeen agiert und Equipa mitgegründet hat.
Putzen zur Selbstermächtigung – eine Reinigungskooperative in Liestal macht’s vor (Abo)
BZ
21.08.2024
Die Putzfrauen, die sich selbst zur Chefin gemacht haben (PDF)
BaZ
01.05.2024
Erste Reinigungskooperative der Region
Oltner Tagblatt
17.04.2024
Basler Migrantinnen gründen eigene Firma
SRF 10vor10
15.07.2022
Durch den Monat mit Adèle Villiger
WOZ, die Wochenzeitung
Februar 2022
Gemeinsamer Schritt in die Selbstständigkeit
Oberbaselbieter Zeitung
06.01.2022
Integration dank Selbstständigkeit
Basellandschaftliche Zeitung
08.12.2021
Wir sind Ihre Reinigungsequipa.
Das Reinigungsteam Equipa ermöglicht Frauen mit Migrationserfahrung ihren eigenen Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten und viel Verantwortung zu übernehmen. In selbstorganisierten Teams bieten die Mitarbeiterinnen Reinigung und Alltagshilfe an. Das Unternehmen startet seinen Betrieb im Juni 2024 an zwei Standorten in Liestal und in Olten. Ein zentrales Backoffice coacht die Mitarbeiterinnen bei der Unternehmensführung.
Häufig gestellte Fragen
Die Mitarbeiterinnen sind bei Equipa unter fairen Arbeitsbedingungen angestellt und versichert. Der vereinbarte Lohn ist höher als der vorgegebene Mindestlohn des GAV.
Bei der Unterhaltsreinigung ist eine Buchung von mindestens 2 Stunden vorgegeben. Der Stundensatz für eine regelmässige Reinigung bei